RMW – Recycling Metallwerke

Tanklager der RMW – Recycling Metallwerke

Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck – Teilprojekt Tanklager

Das Tanklager der RMW – Recycling Metallwerke ist ein zentraler Bestandteil der Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck.
Als wichtiger Funktionsbereich im fiktiven Industriekomplex sorgt es für die Zwischenlagerung und Weiterleitung flüssiger Stoffe innerhalb des Werkes.

Diese Baugruppe wurde vollständig selbst entworfen, im 3D-Druckverfahren hergestellt und anschließend mit authentischer Alterungstechnik veredelt.

CAD-Planung für das Tanklager – Basis des 3D-Drucks

Vor dem eigentlichen Bau des RMW Tanklager 1 entstand zunächst ein präzises digitales Modell.
Die Konstruktion wurde vollständig selbst erstellt und umfasst alle Elemente der späteren Tankanlage:

  • Horizontal-Tanks
  • Rohrleitungen
  • Wartungsplattformen
  • Trägerstrukturen

🎥 Im folgenden Video siehst du die CAD-Ansicht der fertigen Konstruktion, die als Grundlage für den 3D-Druck diente:

 

Die sorgfältige Planung ermöglichte es, später jedes Detail exakt umzusetzen – von den Rohranschlüssen bis zum leicht gewölbten Wellblechdach.

Modellanlage: Die Tanks als Herzstück der Logistik

Das Tanklager besteht aus drei großen Horizontal-Tanks, die auf soliden Trägern montiert sind.
Jeder Tank ist über ein senkrecht verlaufendes Rohr mit dem unterirdischen Pipelinesystem der RMW – Recycling Metallwerke verbunden.

Die Gestaltung folgt einem klaren Konzept: Gebrauchsspuren, Rostflecken und Patina sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild und verleihen der Szene einen glaubwürdigen Industriecharakte

3D-Druck, Konstruktion und Alterungstechnik im Modellbau

Die Tanks wurden komplett frei gestaltet und anschließend auf einem 3D-Drucker produziert.
Nach der Fertigung erfolgte die Bearbeitung:

  • Mehrschichtige Lackierung für realistische Oberflächen
  • Aufbringung von Rosteffekten und Verschmutzungen
  • Handbemalte Details für maximale Authentizität

So entstand ein stimmiges Gesamtbild, das sich nahtlos in die Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck einfügt.

Wellblechdach mit Lichtspiel: Transparenter 3D-Druck

Das Dach des RMW Tanklager 1 wurde bewusst als leicht gewölbtes Wellblechdach gestaltet, um den typischen Look alter Industriegebäude zu erzeugen.
Gefertigt wurde es aus transparentem Polycarbonat (PC), das auf einem 3D-Drucker der Firma Bambu Lab produziert wurde.

Für optimale Lichtdurchlässigkeit und eine präzise Nachbildung der Wellstruktur wurde das Dach hochkant auf der Druckplatte gedruckt – ähnlich wie bei einer aufgestellten Wandstruktur.
Dadurch entstehen fein ausgeprägte Wellenprofile, und das Material lässt Licht sanft hindurchscheinen, was bei Beleuchtung für ein realistisches Lichtspiel sorgt.

Flackernde LED-Beleuchtung für mehr Atmosphäre

Links und rechts des Tanklagers sind auf stabilen Stahlträgern kurze LED-Strips montiert.
Diese LEDs sind so programmiert, dass sie beim Einschalten flackern – ganz wie echte Leuchtstoffröhren in alten Industriehallen.

Gesteuert wird die Lichtinstallation über einen Arduino Nano, der die typischen Flacker-Effekte simuliert.

🎥 In folgendem kurzen Video kannst du den Flackereffekt beim Einschalten live erleben:

Einbindung in die Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Das Tanklager bildet einen wichtigen Teilbereich innerhalb der gesamten RMW – Recycling Metallwerke.
Zusammen mit dem Lokschuppen, dem Kesselhaus und der Förderband-Zentrale entsteht ein vielseitiges Industrieareal mit unterschiedlichsten Funktionen und Aufgaben.

Die Tanks sind über das unterirdische Rohrnetz mit weiteren Anlagenteilen verbunden, wodurch eine glaubwürdige Infrastruktur entsteht, die perfekt zur Szenerie passt.

Weitere Bereiche der RMW – Recycling Metallwerke entdecken

Neben dem Tanklager gibt es viele weitere spannende Projekte innerhalb der RMW – Recycling Metallwerke.
Bereits verfügbar ist der ausführliche Beitrag zum Lokschuppen der RMW – Recycling Metallwerke.

In kommenden Artikeln folgen unter anderem:

  • Die Förderband-Zentral
  • Das Kesselhaus mit Flugwarnlicht
  • Der Verladebahnhof

Alles Eigenbau: So entstand die Modellbau Metall Recycling Anlage

Dieses Projekt ist zu 100 % Eigenleistung:

  • Frei erfunden Selbst digital modelliert
  • 3D-gedruckt
  • Von Hand lackiert und gealtert
  • Elektronik & Mikrocontrollertechnik integriert

Ein Paradebeispiel für modernen Modellbau – technisch, kreativ und absolut individuell.

Fazit: Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck – Kreativität im Maßstab

Die RMW – Recycling Metallwerke zeigen, wie spannend Modellbau sein kann, wenn Technik, Gestaltung und Fantasie zusammentreffen.
Dieses Diorama bringt 3D-Druck, Elektronik und Storytelling perfekt zusammen – ein Unikat mit Wiedererkennungswert.

Wer tiefer in die Welt der Modellbahn einsteigen möchte, findet viele Infos im Modellbau-Wiki.

Weitere Lokschuppen-Ideen und Umbauten von Modellbauern gibt’s auch im Stummiforum.

Impressionen aus dem RMW Tanklager 1

Um die Entstehung und die Atmosphäre des RMW Tanklager 1 noch besser einzufangen, findest du hier eine Auswahl an Bildern.
Von der Konstruktion über den 3D-Druck bis zur fertigen Modellbau-Szene – jedes Detail spiegelt die Leidenschaft und Sorgfalt dieses Projekts wider.

Arbeiter auf der Wartungsplattform des RMW Tanklager 1 – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Wartungsplattform mit Arbeiter – RMW Tanklager 1 Modellbau

Der Blick zeigt einen Arbeiter auf der Plattform über den rostgealterten Tanks des RMW Tanklager 1. Im Hintergrund sind Rohrleitungen und eine Diesellok zu erkennen.

Gesamtansicht des RMW Tanklager 1 – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Gesamtansicht Tanklager 1 – RMW Recycling Metallwerke

Gesamtübersicht des RMW Tanklager 1: Drei große Lagertanks mit Wellblechdach, Verladestellen und umliegenden Gleisanlagen der Modellbau Metall Recycling Anlage.

Gesamtansicht RMW Tanklager 1 mit vorbeifahrender Lok – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Lok passiert das RMW Tanklager 1 – Modellbau Recyclinganlage

Die Szene zeigt das RMW Tanklager 1 der Modellbau Metall Recycling Anlage im Betrieb: Eine Lokomotive passiert die Verladestelle, im Hintergrund sind Tanks und Rohrleitungen zu erkennen.

Seitliche Ansicht des RMW Tanklager 1 mit Lok und Förderbandhalle – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Seitliche Gesamtansicht – RMW Tanklager 1 Modellbau

Die Szene zeigt das RMW Tanklager 1 aus seitlicher Perspektive: Die Tanks, die Förderbandhalle und eine Lokomotive ergänzen die industrielle Atmosphäre der Modellbauanlage.

Seitenansicht des RMW Tanklager 1 mit Lok und Förderbandhalle – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Seitenansicht Tanklager und Lok – RMW Modellbau Recyclinganlage

Die Szene zeigt eine Seitenansicht auf das RMW Tanklager 1, mit Fokus auf die Lokomotive, die Tanks, sowie die Förderbandhalle im Hintergrund.

Frontalansicht des RMW Tanklager 1 mit Güterwaggons – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Frontalansicht RMW Tanklager 1 – Modellbau Recyclinganlage

Frontalansicht auf das RMW Tanklager 1: Die Tanks und Verladestellen stehen im Vordergrund, während verschiedene Güterwaggons die Betriebsamkeit der Szene unterstreichen.

Rückansicht der Tanks am RMW Tanklager 1 – Modellbau Metall Recycling Anlage mit 3D-Druck

Rückseite der Tanks – RMW Tanklager 1 Modellbau

Rückansicht auf die Tankanlage im RMW Tanklager 1. Deutlich sichtbar sind die horizontalen Lagertanks, Rohrleitungen und gealterte Bauteile im Modellmaßstab.

Der Rechtsklick wurde deaktiviert, um die Inhalte zu schützen. Wenn sie Bilder herunterladen möchten, besuchen sie bitte meine Seite: blende-art.de/bilder-zur-auswahl/
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.